Nach einem Jahr voller Inspiration, Entwicklung und gegenseitiger Stärkung feierte das Programm Aufstieg in Unternehmen am 19. Juni 2025 den erfolgreichen Abschluss des 8. Mentoringdurchgangs im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin. Rund 124 Gäste – darunter Mentees, Mentorinnen und Mentoren sowie Unternehmens- und Netzwerkpartnerinnen und -partner – folgten der Einladung der Servicestelle des landesweiten Cross-Mentoring-Programms. Die Veranstaltung wurde mit einem Grußwort von Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern eröffnet:
„Jede Frau, deren Zertifikat ich unterschrieben habe, hat mich darin bestärkt, dass wir mit den Mentoring-Programmen den richtigen Weg zur Gleichstellung gehen. Frauen in Führungspositionen sind ein Garant für Vielfalt, Innovationskraft und die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft.“
Unter dem Titel „Facetten des Mentorings“ blickten Peggy Hildebrand und Juliane Brunk, Landeskoordinatorinnen des Programms, auf besondere Momente, bewegende Geschichten und persönliche Entwicklungen zurück:
„Die Abschlussveranstaltungen sind in jedem Mentoringdurchgang unvergessliche Momente. Es berührt mich immer wieder, zu sehen, wie weit jede Mentee in ihrer Entwicklung gekommen ist – sowohl beruflich als auch persönlich. Die Geschichten des Wachstums, der Herausforderungen und der Erfolge zeigen, wie wertvoll dieses Mentoring-Programm für jede Einzelne ist. Auch die Mentor:innen haben wieder Großartiges geleistet. Sie haben nicht nur ihr Wissen und ihre Erfahrung geteilt, sondern auch Vertrauen geschenkt, ermutigt und inspiriert. Ihr Engagement hat den Mentees den nötigen Rückenwind gegeben, um ihre Ziele zu erreichen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Als Landeskoordinatorin erfüllt es mich mit großer Dankbarkeit und Stolz, Teil eines Programms zu sein, das einen echten Unterschied für die berufliche und persönliche Entwicklung von Frauen macht. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Frauen in Führungspositionen, indem wir ein starkes Netzwerk aufbauen, das Vertrauen schenkt und Perspektiven eröffnet. So unterstützen wir Frauen dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und die Vielfalt in der Wirtschaft weiter zu stärken.“
Den Erfolg der 18 Monate Cross-Mentoring-Programm lässt sich auch in Zahlen ausdrücken: 91% der Mentees fühlen sich sicherer in Führungsrollen, 81% führen das direkt auf Mentoring zurück, und drei von fünf gehen souveräner mit Aufstiegsbarrieren um. Das zeigen die Ergebnisse der Abschlussbefragung unter den Mentees.
Diese erfolgsversprechenden Zahlen spiegelten sich in den Erfahrungsberichten und persönlichen Erfolgswegen der Mentees wider. Insgesamt 68 Absolventinnen des 8. Programmdurchgangs wurden geehrt, ebenso wie ihre Mentorinnen und Mentoren, welche durch ihr langjähriges Engagement maßgeblich zum Erfolg des Programms beigetragen haben.
Ziel des vom Europäischen Sozialfonds (ESF+) geförderten Programms Aufstieg in Unternehmen ist es, Frauen gezielt auf dem Weg in Führungspositionen zu stärken, ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und den fachlichen sowie persönlichen Austausch zwischen den Generationen zu fördern. Und dieses Ziel, so wurde in der Abschlussveranstaltung deutlich, wurde eindeutig erreicht!
Ein besonderer kultureller Höhepunkt war Sängerin Conny, welche für emotionale Akzente sorgte und die persönliche Dimension des Programms unterstrich – nicht zuletzt mit ihrem Titel Frauen regier'n die Welt.
Die Abschlussveranstaltung markierte nicht nur das Ende eines Durchgangs, sondern symbolisierte auch den Beginn einer neuen Reise. Die Mentees sind nun Mitglieder einer Alumnae-Community und können weiterhin von den wertvollen Erfahrungen sowie dem Netzwerk profitieren, das sie sich während des Programms aufgebaut haben.
Der 8. Durchgang endete offiziell am 30. Juni 2025. Die Vorbereitungen für die nächste Runde, mit Start am 1. Januar 2026, laufen bereits. Die Fachstelle Mentoring MV wünscht dem Programm Aufstieg in Unternehmen weiterhin viel Erfolg für den neuen Durchgang!
Fotos: Silke Paustian